https://1drv.ms/v/s!AgMUxWYytIGZiOMN-5_BrrCDopHVjg
Holzbau - bauen im Einklang mit der Natur! Wir sind Ihr flexibler Partner für Neu- und Anbauten.
Gerne zeigen wir Ihnen hier laufend die Baufortschritte.
Pirmin Dürlewanger zum äussert erfolgreichen Abschluss Holzbau-Vorarbeiter an der <ibw Chur>.
Wir freuen uns, dass du dein nächstes Ziel, Holzbau-Polier mit dem gleichen Elan wie bisher anstrebst.
Dieser Blogbeitrag von Jürg Züllig könnte für Sie interessant sein.
https://blog.newhome.ch/de/hypotheken/hypotheken-prognosen-2017/
Vor unserem gediegenen Weihnachtsessen auf dem Kroberg namen wir an einer technischen Führung durch den Kommando- und Maschinenraum der Seilbahn teil. Der stellvertretende technische Leiter, Marc Bodenmann erklärte uns die technischen der Anlage so, dass es auch wir verstanden. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für deine Sonderschicht.
Ebenfalls recht herzlichen Dank an das ganze Restaurant Team für den feinen Znacht und die aufmerksame und freundliche Bedienung
Zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung als Zimmermann EFZ gratulieren wir
Pirmin Dürlewanger.
Er hat mit einer Gesamtnote von 5.2 als Bester der Region abgeschnitten.
Pirmin, du hast allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Wir freuen uns mit dir und sind stolz auf dich. Es freut uns sehr, dich weiterhin in unserem tollen Team haben zu dürfen.
Dies ist nicht etwa der neue Wellnessbereich für unsere Mitarbeiter, sondern ein Messestand, den wir für Widmer Wohnen ausführen durften.
Im Weiler Dägetschwil, Gemeinde Niederhelfenschwil, entsteht ein neues Einfamilienhaus mit angebauter Garage.
Deshalb muss die seit fast zwei Jahren unbewohnte Stammliegenschaft weichen. Eine Sanierung hätte sich wegen der schlechten Bausubstanz und den geringen Höhen nicht mehr gelohnt.
Beim Büroersatzbau der Geoinfo in Gossau haben wir allein in Boden und Decken 65 m³ Fichteholz verbaut damit wurde über 60 Tonnen CO2 dauerhaft gebunden. Möchten Sie gerne mehr dazu erfahren? Sehen Sie sich diesen Kurzfilm an www.proholz.at/holzistgenial/
Wer am Abend des 22. Januars 2014 durch Heldswil fuhr, staunte nicht schlecht. Im Kaspersgarten stand plötzlich ein neues Einfamilienhaus. Innerhalb eines Tages haben unsere Zimmerleute mit Hilfe eines Baukrans, vereinter Muskelkraft und sehr gut koordinierter Teamarbeit, die vorgefertigten Wand-, Boden- und Dachelemente zusammengefügt und das Roth Konzepthaus aufgerichtet.
Drei lange Jahre mussten die Familien Enzler und Tanner warten, bis alle Einsprachen und Rekurse aus dem Weg geräumt waren. Jetzt geht es endlich los mit dem Neubau zweier Einfamilienhäuser in der Scheregg. Was zeigt: Ausdauer und eine gewisse Hartnäckigkeit lohnen sich. Wir freuen uns auf eine spannende Bauzeit.
Am 10. Januar ging das Team von Roth Konzepthaus hoch hinaus: Auf den Kronberg zur Mitarbeiterfeier. Dort oben präsentierte sich nicht nur der Winter von seiner schönsten Pracht, sondern auch Roth Konzepthaus. Mit Freude erzählte Thomas Bernhardsgrütter vom neuen Marktauftritt. Beim Mittagessen blieb ausreichend Zeit, die Alltagsgeschäfte links liegen zu lassen und zu plaudern. «Wir haben einen tollen Tag verbracht und alle waren 'einfach aufgestellt'», so Bernhardsgrütter.
Rolf Junkert ist am 1. Januar 1999 als Teilhaber in die Firma eingestiegen und war in den letzten 15 Jahren im Verkauf und in der Geschäftsleitung tätig. Jetzt geht er in den wohlverdienten Ruhestand. Für seinen Einsatz und die erfolgreiche Zusammenarbeit danken wir ihm. Für die Zukunft wünschen wir ihm nur das Beste, vor allem weiterhin gute Gesundheit. Rolf Junkert (links im Bild) tritt per 1. Januar 2014 aus der Firma und dem Verwaltungsrat aus. Als alleiniger Inhaber übernimmt Thomas Bernhardsgrütter (rechts im Bild) die Geschäftsführung.